News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
25.03.2023 von 19:00 bis 21:30 Uhr
Preis: Eintritt frei
Webseite
Eine Anmeldung per E-Mail an kultur(at)resortragaz.ch ist notwendig.
Kontaktinformationen:
Grand Resort Bad Ragaz
Kultur
Bernhard Simon Strasse
7310 Bad Ragaz
kultur(at)resortragaz.ch
T. +41 81 303 20 08
25.03.2023

Kunst im Licht der Taschenlampe

Veranstaltung im Rahmend er Earth Hour.

Am 25. März ist von 20.30 bis 21.30 Uhr die Earth Hour, eine Klima- und Umweltschutzaktion des WWF. Auf der ganzen Welt setzen Menschen ein Zeichen und schalten für eine Stunde das Licht aus. In diesem Rahmen wurde mit der Künstlerin Giulia Wyss eine aussergewöhnliche Ausstellung im Licht der Taschenlampe organisiert. Giulia, geboren 1992 in der Schweiz, interessierte sich bereits seit ihrer Kindheit für Malerei und Zeichnungen. 2017 mietete sie ein Atelier, das zum Nährboden für größere Arbeiten wurde – vor allem für Porträtmalerei und figurative Kunst. Ihre Kunstwerke zeigen Menschen aus der ganzen Welt in ihrer Schönheit und ihrem Reichtum. Es sind wunderbare Einzelstücke. Im Gespräch mit dem Kulturbeauftragten des Grand Resort Bad Ragaz erzählt Giulia von ihrem «Berufsalltag» als selbstständige Künstlerin und ihren derzeitigen Projekten. Diese reichen von diversen Auftragsarbeiten über Brillendesigns bis hin zum Verzieren von Autos. Im Rahmen der Earth Hour sind Interessierte eingeladen, die ausgestellten Bilder von Giulia Wyss im Dunkeln nur mit einer Taschenlampe zu erkunden und zu analysieren. Dadurch wandert der Blick über kleine Teile der Kunstwerke und lässt die Werke auf eine neue Weise entdecken. Programm: 19.00 Uhr - Präsentation und Gespräch mit Giulia Wyss 20.00 Uhr - Apero 20.30 Uhr - Bilderrundgang mit Taschenlampe 21.30 - Ende

Veranstaltungsort
Grand Resort Bad Ragaz AG (Lageplan)
Grüner Salon
Bernhard-Simon-Strasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum