News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
04.07.2024 von 18:30 bis 22:00 Uhr
29.08.2024 von 18:30 bis 22:00 Uhr
Preis: CHF 132.00 pro Person, inkl. Aperitif und Essen (ohne Getränke)
Webseite
Ticketportal
Kontaktinformationen:
Grand Resort Bad Ragaz
Kultur
Bernhard Simon Strasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
kunstundkultur(at)resortragaz.ch
T. 081 303 20 08
04.07.2024 - 29.08.2024

Künstlerdinner

Gäste erleben die Künstlerinnen und Künstler der Bad Ragartz hautnah. Gemeinsam tauchen sie bei einem Abendessen in die Welt der Kunst ein.

Gäste erleben die Künstlerinnen und Künstler der Bad Ragartz hautnah. Gemeinsam tauchen sie bei einem Abendessen in die Welt der Kunst ein. Die perfekte Mischung aus Kunst, Kulinarik und guten Gesprächen. Teilnehmende Kunstschaffende: 4. Juli: Katharina Bierreth-Hartungen und Carlo Borer 29. August: Carla Hohmeister und Beate Frommelt Menü: Vorspeise «Tavolata»: Tagliere Olives Sanguino Nero d’Abruzzo Rohschinken, Sobressata, Mortadella Bologna, Parmigiano Reggiano, Oliven, Peperoni mit Ricotta Tuna Carpaccio Kapern, Zitrone, Dill, Rucola, Calabrian Chile Vitello Tonnato Piemontese Enzos Originalrezept aus dem Piemont Burrata Pugliese Marinierte Tomaten, Basilikum-Pesto, rote Zwiebeln, Pistazien Hauptspeise: Tagliata, Rinds Entrecôte, Rucola, Parmigiano Reggiano & Balsamico Vegetarische Alternative Kartoffel Gnocchi, Spargel, Chipolotti, Datteltomaten, Kresseschaum Beilagen zum Teilen: Geröstete Kräuterkartoffeln, Fetakäse Grillierte grüne Spargel, Citrus Gremolata, Pan Grattato Dessert: Tiramisu vom Wagen Geeister Aperol Spritz

Veranstaltungsort
Grand Resort Bad Ragaz AG (Lageplan)
Restaurant Olives d'Or
Bernhard-Simon-Strasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum