Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Regionale Verkehrslösung für Pizol-Wartau: Mitwirkung und Infoveranstaltung
ESAF 2025: Wir verlosen Tickets für das Eidgenössische
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
12.09.2021
Preis: Der Eintritt ist frei (Kollekte).
Webseite
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Kontaktinformationen:
Beda Zimmermann
zimmermannbeda(at)yahoo.de
T. +41 81 733 34 59
12.09.2021

LiteraTOUR durch die Bad RagARTz

Am Sonntag, 12. September, laden Autorinnen und Autoren von «Literatur im Sarganserland» zu einem literarischen Spaziergang durch die Bad RagARTz ein.

Bad Ragaz – Auch anlässlich der achten Durchführung der Triennale hat sich «Literatur im Sarganserland» von der Bad Ragartz inspirieren lassen. Die Gruppe von Schreibenden wird am 12. September anlässlich ihrer LiteraTOUR durch den Skulpturenpark interessante Einblicke und auch überraschende Ausblicke zu ausgesuchten Werken ermöglichen. Kunst darf provozieren und Widerstand bieten, sie soll die Betrachtenden auch anregen, hinter die Dinge zu schauen und gewohnte Denkweisen zu hinterfragen. Diesem Anspruch wollen die Texte der Autorinnen und Autoren gerecht werden. Auf ihrem literarischen Spaziergang werden keine Daten und Fakten im Vordergrund stehen, dafür phantasievolle Assoziationen und unerwartete Wendungen. Die LiteraTOUR durch den Skulpturenpark der Bad RagARTz bietet die einmalige Gelegenheit, Kunstobjekte und Wortkunst, gleichzeitig auch Natur und Kontakte zu Kunstfreunden und Literaturfreundinnen zu geniessen. Dieses Erlebnis wird seine Spuren als gute Erinnerung hinterlassen. Der literarische Spaziergang von Skulptur zu Skulptur dauert etwa zwei Stunden und findet bei jeder Witterung statt. Auf der Tour lesen: Ivo Bizozzero, Chur – Miriam Derungs, Flums – Ursula Germann, Fontnas – Roma Giger, Azmoos – Tobias Ibele, Ennenda – Gisela Salge, Mels – Jörg Weber, Walenstadt und Beda Zimmermann, Flums-Kleinberg. Durch die Tour führt Brigitte Aggeler, Sargans.

Veranstaltungsort
Heidiland Tourismus AG - IBR (Lageplan)
Vor dem Eingang
Bartholoméplatz 3
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum