News
Sarganserländer OK-Mitglied: «ESAF war von A bis Z ein Highlight!»
Smartfeld: Ein Erfolgsmodell für digitale Bildung in der Region
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
25.08.2024
Webseite
Kontaktinformationen:
Beda Zimmermann
literatur-im-sarganserland(at)gmx.net
T. +41 79 721 89 36
25.08.2024

LiteraTOUR durch die Bad RagARTz

Am Sonntagmorgen, 25. August um 10:30, laden die Autorinnen und Autoren der Gruppe «Literatur im Sarganserland» zu ihrem literarischen Spaziergang durch die Bad RagARTz ein.

Das Datum des weitherum bekannten, beliebten und schon zur Tradition gewordenen literarischen Spaziergangs naht. Wie schon in den vorangegangenen Triennalen hat sich die Gruppe der Schreibenden von der Freilichtausstellung Bad Ragartz inspirieren lassen. Sie wird ihre Besucherinnen und Besucher am 25. August, anlässlich ihrer inzwischen 9. LiteraTOUR zu den verschiedensten Plastiken des Skulpturenparks in Bad Ragaz führen. Die Autorinnen und Autoren wählten im Frühjahr, bei einem Rundgang durch die Ausstellung, jeweils «ihre» Skulptur aus und gaben ihr eine Stimme, entwarfen eine Geschichte über sie, eine Fantasie, eine Utopie, eine Betrachtung. Sie liessen sich von Form, Farbe, und Aussagekraft inspirieren. Sie folgten der Dramatik oder dem Humor der Darstellungen und schufen eigene Aussagen. Ein Zitat von Michelangelo lautet: «Jeder Steinblock hat eine Statue in sich und es ist die Aufgabe des Bildhauers, sie zu finden.» In diesem Sinne sagten sich die Schreibenden: «Jede Skulptur hat eine Geschichte in sich und es ist die Aufgabe der Autorin, des Autors, sie zu finden.» Die sieben Mitglieder der Gruppe «Literatur im Sarganserland» haben sich dieser Aufgabe gestellt und freuen sich, den Besucherinnen und Besuchern ihre teils provozierenden, teils widerständigen, immer aber beeindruckenden Geschichten vorzutragen. Es lesen: Ivo Bizozzero – Miriam Derungs – Ursula Germann – Tobias Ibele – Gisela Salge – Werner Wildhaber und Beda Zimmermann. Der literarische Rundgang von Skulptur zu Skulptur wird von Brigitte Aggeler geführt. Er dauert etwa 2 Stunden und findet bei jeder Witterung statt. Besammlung ist um 10.30 Uhr beim Buchladen Bad Ragaz, am Bartholoméplatz 3. Es ist von Vorteil, eine tragbare Sitzgelegenheit mitzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Der Anlass wird von Südkultur und der Raiffeisenbank Sarganserland unterstützt. Ein finanzieller Zustupf kann gerne über die Kollekte gespendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.literatur-im-sarganserland.ch. Treffpunkt: beim Buchladen, Bartholoméplatz 3

Veranstaltungsort
7310 Bad Ragaz (Lageplan)
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum