News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
20.08.2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Preis: EINTRITT: CHF 20.– / 15.–
Webseite
Ticketportal
Kontaktinformationen:
Werdenberg Tourismus
Städtli 42
9470 Werdenberg
tourismus(at)werdenberg.ch
T. 081 740 05 40
20.08.2021

LITERATUR UND MUSIK IM SOMMERSCHLOSS

Textperformance mit Musik mit Melinda Nadj Abonji & Jurczok 1001

Im Sommer 1979 ist die Welt in der serbischen Provinz Vojvodina noch in Ordnung: Zoltan, der Lieblingscousin der Erzählerin, steht lachend im Hof, «verdreckt und erhaben», mit leuchtend blauen Augen. Er ist ein ungewöhnlicher und eigensinniger Junge – die Nachbarn im Dorf nennen ihn kindisch und zurückgeblieben – und der Held in Melinda Nadj Abonjis 2017 erschienenem Roman «Schildkrötensoldat». In sorgsam komponierter, rhythmisch schwingender Sprache erzählt er die bedrückende, tragische und hochpolitische Lebensgeschichte eines Unangepassten, ein Schicksal, das tief mit dem Untergang des Landes Jugoslawien verbunden ist. 1968 in Becej (Serbien) geboren wuchs Melinda Nadj Abonji erst bei ihrer Grossmutter auf, bevor sie Anfang der siebziger Jahre ihren Eltern in die Schweiz folgte. Nach der Matura studierte sie in Zürich Germanistik und Geschichte. Nadj Abonji, die auch Musikerin ist (Geige und Gesang), war dem Schweizer Publikum zunächst als Textperformerin ein Begriff, bevor sie 2010 mit ihrem zweiten Roman «Tauben fliegen auf» sowohl mit dem Deutschen als auch mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet wurde. Die einsamen Reisen ihrer Protagonisten in der Fremde oder das Fremdsein in der eigenen Umgebung sind in Abonjis Werken stets Spiegel gesellschaftlicher Themen von Integration, Verwurzelung und Menschlichkeit. Als Teil der in der nordserbischen Vojvodina beheimateten ungarischen Minderheit, entwickelte Nadj Abonji schon als Kind dank ihrer Bilingualität einen ganz besonderen, sehr musikalischen Sprach- und Klangraum, der sich in klingenden Sätzen, raffiniert wechselnden Tempi und rhythmischen Wiederholungen manifestiert. Der 1974 in Wädenswil geborene Spoken-Word-Künstler und Sänger Jurczok tritt – neben vielen Soloauftritten weltweit – seit 1996 gemeinsam mit Melinda Nadj Abonji auf.

Veranstaltungsort
Schloss Werdenberg (Lageplan)
Schlossweg
9470 Werdenberg
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum