News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
02.05.2021
Webseite
Kontaktinformationen:
Heidiland Tourismus AG
Am Platz 1
7310 Bad Ragaz
info(at)heidiland.ch
T. +41 81 720 40 20
02.05.2021

ABGESAGT: Maibär - Lebendiger Brauch in Bad Ragaz

Traditoneller Umzug der Maibären, Schnellnern und Bettlern zur Austreibung des Winters in Bad Ragaz.

Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden. Wer am ersten Maisonntag Bad Ragaz besucht, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, tollt doch der 'Maibär' durch die Gassen des Ortes. Der Maibär ist ein aus Buchenlaub hergestelltes, mit Blumen und farbigen Bändern geschmücktes, kegelförmiges Gestell. Er zieht tanzend, umringt von Bettlern und Plümpnern durch die Strassen und Gassen von Bad Ragaz. Der Brauch findet dadurch seinen Abschluss, dass der Maibär von der oberen Taminabrücke den Fluten des rauschenden Bergbaches Tamina übergeben wird. Rahmenprogramm: 12.55 Uhr: Vereine machen sich bei den Sammelplätzen parat 13.00 Uhr: Abmarsch zum Dorfbad; erste gemeinsame Tanzeinlage; anschliessend schwärmen die Gruppen gemäss Routenaufteilung aus 13.45 / 13.55 / 14.35 Uhr: Einzelne Maibären kommen - je nach Route - für ein weiteres kleines Tänzchen beim Dorfbad vorbei 15.30 Uhr: An Sammelplätzen gestaffelter Einlauf auf dem Dorfbadplatz 15.45 Uhr: letzter Tanz aller drei Maibären vor dem Dorfbad; anschliessend Abmarsch mit dem grossen Vereins-Maibären zur Oberen Taminabrücke 16.00 Uhr: Showdown auf der Oberen Taminabrücke Während der ganzen Dauer des Umzugs - und selbstverständlich auch noch darüber hinaus - bewirtet der Verein Maibärfonds Bad Ragaz einheimische und auswärtige Schaulustige beim Dorfbad.

Veranstaltungsort
7310 Bad Ragaz (Lageplan)
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum