News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
02.10.2021 - 23.12.2021
Webseite
Kontaktinformationen:
Historisches und Völkerkundemuseum
Museumstrasse 50
9000 St. Gallen
info(at)hvmsg.ch
T. 071 242 06 42 (Museum)
F. 071 242 06 44
02.10.2021 - 23.12.2021

Mittelalter am Bodensee

Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall.

Während Jahrhunderten waren Bodensee und Rhein nicht trennende, sondern vielmehr verbindende Elemente zwischen den angrenzenden Regionen und ihrer Bewohner. Zwischen den Bündner Alpen­pässen und dem Rhein­fall entstand ein lebendiger Wirtschafts­raum. Nicht nur Waren wie Leinwand, Stein, Getreide oder Salz, sondern auch Menschen und mit ihnen ihr Hand­werk bewegten sich auf diesen Routen. Die neue Wander­ausstellung zum Mittel­alter am Bodensee wird nun vom HVM eröffnet. Archäologische Funde aus allen Regionen und schriftliche Quellen aus dem Stadt­archiv St. Gallen geben Einblicke in den regen Austausch und das Leben rund um den Boden­see im Mittel­alter. Eine Begleit­publikation ist in Arbeit.

Veranstaltungsort
Historisches und Völkerkundemuseum (Lageplan)
Museumstrasse 50
9000 St. Gallen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum