News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
17.09.2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Preis: Eintritt frei
Webseite
Kontaktinformationen:
Verein Schloss Werdenberg
Städtli 31
9470 Werdenberg
Schweiz
info(at)schloss-werdenberg.ch
T. 081 740 05 40
17.09.2022

Mittelaltertag

Es ist endlich wieder so weit: Der Schlosshof von Schloss Werdenberg verwandelt sich in eine bunte mittelalterliche Welt.

Ein Krapfen und ein saurer Most – kostet das vier Werdenberger Pfennige oder zwei? Wollen wir zuerst dem Korber beim Flechten zuschauen, beim Töpfer oder beim Drechsler vorbeigehen? Oder wollen wir lieber der Harfenspielerin und dem Fiedler zuhören? Der Schlosshof von Schloss Werdenberg verwandeln sich wieder in eine bunte mittelalterliche Welt. Burgwächter und Späher, Gesinde mit Mägden und Knechten, Marktleute mit Gehilfen und Marktschreier – und mittendrin der Graf und die Gräfin mit ihrem Gefolge. Der Herold verkündet, der Schmied hämmert, Spieler würfeln – alle sind willkommen: Gross und Klein, Jung und Alt. Besucherinnen und Besucher tauchen ein ins Mittelalter und kommen mit auf eine kulinarische Zeitreise, in der es weder Kartoffeln noch Tomaten gab, wo aber dennoch sehr viel Schmackhaftes und Überraschendes gekocht, gebraten und gebacken wurde. Es gibt Marktstände mit Essen und regionalen Produkten und mittelalterliche Handwerker, denen man bei der Arbeit über die Schulter schauen kann. Dazu gibt es viel Musik und Unterhaltung innerhalb und ausserhalb des Schlosses. Es werden Spezialführungen ins Schloss angeboten und immer wieder gibt es etwas Besonderes zu erleben.

Veranstaltungsort
Schloss Werdenberg (Lageplan)
Schlossweg
9470 Werdenberg
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum