News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
06.07.2024
20.07.2024
Webseite
Anmeldung: direkt über den Link oder telefonisch / per Mail
Kontaktinformationen:
Hotel Schloss
Schloss Strasse
7310 Bad Ragaz
info(at)hotelschlossragaz.ch
T. 081 303 77 77
06.07.2024 - 20.07.2024

Naturspaziergang mit Michel Hänggi

Näher an die Natur von Bad Ragaz

Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der (Berg)Vögel in Bad Ragaz! Während unserer Exkursion werden Sie: - Die lokalen Vogelarten erkunden und ihre Lebensräume kennenlernen. - Fragen zu Wildvögeln und ihrem Verhalten beantwortet bekommen. - Erfahren, wie Sie aktiv dazu beitragen können, die Wildvogelpopulation zu unterstützen. - Ausschau halten nach weiteren wilden Bewohnern wie Eichhörnchen und Gämsen. - Die Natur aus der Perspektive der Tiere erleben und Ihre Sinne darauf ausrichten. Michel Hänggi ist ein erfahrener Feldornithologe und Exkursionsleiter mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Vogelbeobachtung. Sein umfassendes Wissen und seine Leidenschaft für die Natur haben ihn zu einem Experten auf diesem Gebiet gemacht. Mit Freude teilt er sein Wissen und seine Erfahrungen mit den Teilnehmern, während sie gemeinsam die Natur erkunden und ein tieferes Verständnis für sie entwickeln. Teilnahme: ab 6 Jahren Durchführung: ab 4 Personen Mitnehmen: Dem Wetter entsprechende Kleidung.* Je nachdem wie viele Tiere wir beobachten, stehen wir oft längere Zeit. Otpional: Feldstecher, Verpflegung, Notizunterlagen, Smartphone, Sonnenschutz Fotos: Sind immer willkommen - bei ruhigem Verhalten der Vögel können Handyfotos durch das Fernrohr gemacht werden. Hunde: nicht erlaubt Treffpunkt: Rezeption Hotel Schloss Ragaz / 15min vor dem Start *Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. Bei Schönwetter draussen, bei Schlechtwetter in den Räumlichkeiten des Schloss Ragaz mit Anschauungsmaterial zum Anfassen.

Veranstaltungsort
Hotel Schloss Ragaz (Lageplan)
Schloss-Strasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum