News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
07.01.2023
Kontaktinformationen:
Edi Scherrer
T. +41 79 620 16 12
07.01.2023

Neujahrskonzert

Benefiz-Neujahrskonzert 2023 der Sarganserländer Musikanten

Die Sarganserländer Musikanten unter der Leitung von Patrick Gründler laden Liebhaberinnen und Liebhaber böhmisch-mährischer Blasmusik zum traditionellen Neujahrskonzert vom 7. Januar 2023, 17.00 Uhr, nach Sargans in die Aula der Kantonsschule ein. Das Programm verspricht einen herzerwärmenden Ohrenschmaus. Man darf sich auf brillante und klangfarbenreiche Blasmusik, einen Konzertabend voll mitreissender Spielfreude und purer Lebenslust freuen. Moderiert wird das Konzert von Terzio Paganini. Nach Konzertschluss sind die Konzertbesucherinnen und -besucher zum Apéro eingeladen. Mit der Kollekte wird die Institution «Zentrum Wiitsicht» in Trübbach und Grabs begünstigt. Die Türen öffnen ab 16.00 Uhr.

Veranstaltungsort
Kantonsschule Sargans (Lageplan)
Aula
Pizolstrasse 14
7320 Sargans
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum