News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
22.08.2024 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Kontaktinformationen:
Fachgruppe Umwelt der Region Sarganserland-Werdenberg
Fred Rohrer
St. Gallerstrasse 2
9470 Buchs SG
fred.rohrer(at)buchs-sg.ch
T. 077 470 25 36
22.08.2024

Öffentliche Infoveranstaltung «Anpassung an den Klimawandel»

Die Fachgruppe Umwelt der Region Sarganserland-Werdenberg lädt ein zu öffentlichen Infoveranstaltungen mit drei Referaten zum Thema «Anpassung an den Klimawandel».

Die Fachgruppe Umwelt der Region Sarganserland-Werdenberg lädt ein zu öffentlichen Infoveranstaltungen zum Thema «Anpassung an den Klimawandel» in Buchs, Sargans und Walenstadt. Einige Auswirkungen des Klimawandels sind schon heute sicht- und spürbar, andere kommen in den nächsten Jahren hinzu. Insbesondere Hitzeperioden, Starkniederschläge und Dürren verlangen eine Anpassung an diese Veränderungen. Diese Infoveranstaltungen richten sich an die breite Öffentlichkeit. In drei Referaten wird einerseits fürs Thema sensibilisiert, und andererseits werden konkrete Handlungsmöglichkeiten, auch für Privatpersonen, aufgezeigt. Fred Rohrer (Stadtrat Buchs, Dr.sc.nat.) erläutert, was die Klimaprognosen für die nächsten Jahrzehnte in unserer Region bedeuten. Stephan Mundwiler (Architekt und Stadtplaner, M.Arch., FAIA SIA) erklärt, welche Massnahmen zur Anpassung auf Ebene Gemeinde möglich sind und zum Teil heute schon umgesetzt werden. Isabelle Saluz-Andreoli (Bioterra-Kursleiterin, Permakultur-Designerin i.A.) zeigt schliesslich auf, wie man auf dem eigenen Grundstück und im eigenen Garten aktiv werden kann. Die Veranstaltung wird auch am 21. August in der Aula OZ Flös in Buchs und am 27. August in der Aula Obstadtschulhaus in Walenstadt durchgeführt.

Veranstaltungsort
Stadt Buchs (Lageplan)
Langgrabenstrasse 24
7320 Sargans
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum