Osterkonzert mit Katharina & Emil
Ein beschwingtes Konzert mit Katharina Mätzler am Fagott und Emil Laternser am Klavier.
Katharina Mätzler, 2005 in Dornbirn geboren, studiert im künstlerischen Basisstudium Fagott an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik und absolviert ebenso ein Jungstudium an der Hochschule für Musik und Theater München. Nebenbei besucht sie das Musikgymnasium Feldkirch. Katharina ist mehrfache 1. Preisträgerin beim Bundes- und Landeswettbewerb prima la musica, Preisträgerin von Musica Juventutis in Wien, gewann die isaChallenge und den Stella Musikpreis 2022. Orchestererfahrung sammelte Katharina Mätzler unter anderem beim Symphonieorchester Vorarlberg, bei der Stella Sinfonietta, beim Bayerischen Landesjungendorchester und dem Kammerorchester Arpeggione. Emil Laternser, geboren im Oktober 2004 in Vaduz, studiert aktuell an der Zürcher Hochschule der Künste. Parallel dazu besucht er das Musikgymnasium Feldkirch. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er mit sieben Jahren an der Liechtensteinischen Musikschule. Der Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein ist Preisträger verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe. Als Solist konzertierte er jüngst mit dem Sinfonieorchester Liechtenstein, dem Montfort Kammerorchester sowie dem Kammerorchester Arpeggione. Programm: Eugène Bozza (1905 - 1991) - Récit, Sicilienne et Rondo Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) - Präludium und Fuge in E-Dur, BWV 854 Carl Philipp Emanuel Bach (1724 - 1788) - Sonate für Fagott Solo in d-Moll, 1. Poco adagio Roger Boutry (1932 - 2019) - Interférences I, 2. Al-legro con fuoco Alexander Skrjabin (1872 – 1915) - Klaviersonate Nr. 2 Marcel Bitsch (1921 – 2011) - Concertino für Fagott Heinz Holliger (*1939) - 3 Stücke für Fagott, 2. Mart(d)er aller Arten Carl Maria von Weber (1786 – 1826) - Andante e Rondo ungarese Op. 35, J. 185 Zusatzinformation: Keine Reservation notwendig.