News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
28.04.2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Preis: Eintritt Normal 20 CHF, Mitglieder Wyborada und Kulturkreis DenkBar CHF 15, Studierende CHF 17, Caritas Kulturlegi CHF 5, Geflüchtete gratis
Webseite
28.04.2021

Ostschweizer Literaturgespräch #4: Andrea Gerster und Daniel Ammann

Die beliebten Ostschweizer Literaturgespräche gehen in die 4. Runde. Diesmal zu Gast: Die Autorin Andrea Gerster und der Autor und Journalist Daniel Ammann.

Die beliebten Ostschweizer Literaturgespräche gehen in die 4. Runde. Diesmal zu Gast: Die Autorin Andrea Gerster und der Autor und Journalist Daniel Ammann. Sie lesen je eine Passage aus einem eigenen Text und kommen darüber ins Gespräch. «Wenn man schreibt, schreibt man immer über sich selbst.» (Doris Dörrie) – «Stimmt so nicht», sagt Andrea Gerster. Daniel Ammann fällt das «so» in ihrer Antwort auf. Daraus entwickelt sich ein Gespräch über das Leben und das Schreiben und wie beides zusammengeht. Andrea Gerster stellt Moni heisst mein Pony vor und liest aus dem sich noch in Arbeit befindenden Romanmanuskript «Die Streifung». Daniel Ammann liest aus fertigen oder noch entstehenden Erzählungen und präsentiert überspitzte Betrachtungen. Ab 18:30 Uhr ist das Gärtli für Getränke und Snacks offen. Die Veranstaltung findet ab 19:30 Uhr im Innenraum der DenkBar unter Einhaltung des Corona-Schutzkonzeptes statt. Eine Veranstaltung von Literaturhaus Wyborada und DenkBar, Gallusstrasse 11, 9000 St. Gallen. Anmeldungen über literaturhaus(at)wyborada.ch. Nota bene: Begrenzte Platzzahl Moderation: Ruth Erat

Veranstaltungsort
DenkBar (Lageplan)
Gallusstrasse 11
9000 St. Gallen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum