News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
21.09.2024
Preis: CHF 220.-- Kursgeld inkl. 1 Collier
Webseite
Ticketportal
062 / 723 76 02
Kontaktinformationen:
Perlenfachfrau und Kursleiterin
Anneliese Weber-Zingrich
Lindenplatz 21 B
5042 Hirschthal
Schweiz
perlen(at)sunrise.ch
21.09.2024

Perlenzauber - Zauberperlen

Selber eine PERLENKETTE KNÜPFEN und das fachgerechte Montieren des Verschlusses lernen. Info/Anmeldung: perlen(at)sunrise.ch oder www.perlenkurse.ch

Nichts ist so geheimnisvoll und anmutig wie der verführerische Zauber der Perlen. Gönnen Sie sich einen kreativen Tag und tauchen Sie ein in die Welt der Perlen. Das Kursziel ist den Verschluss fachgerecht zu montieren und zwischen jeder Perle sachgemäss einen Knopf anzubringen. Zudem erfährt man allerlei Wissenswertes über die Entstehung und Pflege der "Kinder des Meeres." Man lernt echte von unechten Perlen unterscheiden und welche Kriterien bei der Wahl von Perlen zu beachten sind. Es steht eine grosse Auswahl von Kulturperlen in allen Formen, Farben und Feinheiten zur Verfügung. Auch die Verschlüsse können ganz nach individuellem Geschmack ausgewählt werden. Das ist die Gelegenheit, sich unter professioneller Anleitung ein ganz persönliches Schmuckstück anzufertigen. Kurs in Mels: Samstag, 21.September 2024 Vielleicht wünschen Sie einen Geschenkgutschein? Das ist die Idee für jede Gelegenheit. Fehlt Ihnen die Zeit für einen Kursbesuch? Die Perlenfachfrau erledigt in diesem Fall die Arbeit für Sie. Sie führt auch Reparaturen und Änderungswünsche durch.

Veranstaltungsort
Perlenatelier (Lageplan)
8887 Mels
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum