News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
04.12.2021 von 20:00 bis 21:15 Uhr
Preis: CHF 40.00 und CHF 25 .00
Webseite
Ticketportal
St.Gallen Bodensee Tourismus und Online
Kontaktinformationen:
Peter Roth / Chorprojekt St.Gallen
9001 St.Gallen
T. 077 525 95 74
04.12.2021

Peter Roths Weihnachtsoratorium "Friede auf Erden"

Das Werk wird unter der Leitung des Komponisten von der Appenzeller Streichmusik Geschwister Küng, Solistinnen und Solisten sowie dem Chorprojekt St.Gallen aufgeführt.

Anlässlich seines 75. Geburtstag und 35 Jahre nach der Komposition der Toggenburger Passion hat Peter Roth ein Weihnachts-Oratorium für die gleiche Besetzung geschaffen. Das Werk wird unter Leitung des Komponisten aufgeführt von der Appenzeller Streichmusik Geschwister Küng, Solistinnen und Solisten sowie dem Chorprojekt St.Gallen. Das Werk von Peter Roth setzt den Bilderzyklus "Christ ist geboren" des Wattwiler Malers Willy Fries in Musik um. Peter Roth stellt die während der Zeit des Zweiten Weltkriegs entstanden Bilder von Fries in eine neuen Reihenfolge. Nach der Ankündigung der Geburt von Jesus, folgen die Gewalt und Tod anklagenden Bilder von Willy Fries. Und erst dann, nach all den «Geburtswehen» folgt die Geburt eines Kindes, einer neuen Hoffnung, einer neuen Zeit. «Dieses Oratorium ist mein Beitrag für eine Welt, in der sich Bewusstheit, Solidarität und Kreativität zu einer lebenswerten Zukunft für kommende Generationen verbinden.», sagt Peter Roth. Die Aufführung mit starken Texten kombiniert Kompositionen von Peter Roth, traditionelle Musik und Gemeindechoräle, die vom Publikum teilweise mitgesungen werden können, zu einem verbindenden, berührenden und Hoffnung machenden Konzerterlebnis.

Veranstaltungsort
guidle | Erfassungsformulare (Lageplan)
Rorschacherstrasse
9016 St. Gallen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum