News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
01.09.2022
Preis: Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei
Webseite
Flyer Psychische Gesundheit & Sport 2022
Kontaktinformationen:
Amt für Gesundheitsvorsorge
ZEPRA
OFPG
Unterstrasse 22
9001 St.Gallen
Schweiz
info(at)ofpg.ch
T. 0582298760
01.09.2022

Psychische Gesundheit & Sport 2022

Psychische Gesundheit & Sport : Spitzensport und psychische Gesundheit

Im September/Oktober findet die Veranstaltungsreihe «Psychische Gesundheit & Sport 2022» an vier verschiedenen Orten in den Kantonen St.Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein statt. Ariella Kaeslin und Marco Büchel berichten von ihren Erfahrungen in der Welt des Spitzensports und den damit verbundenen Herausforderungen für die psychische Gesundheit. Die Frage, was sportliche Aktivitäten zum Gesund-Werden und Gesund-Bleiben beitragen können, wird im Zentrum der Veranstaltungen stehen. Im Anschluss an die beiden Inputs findet eine Podiumsdiskussion statt, an der jeweils zusätzlich ein Bewegungs- und Sporttherapeut sowie eine Vertreterin bzw. ein Vertreter des Breitensports teilnehmen. Bei Snacks und Getränken besteht zudem die Möglichkeit zum Austausch.

Veranstaltungsort
Mehrzweckgebäude Bad Ragaz (Lageplan)
Saal
Fläscherstrasse 10
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum