Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Regionale Verkehrslösung für Pizol-Wartau: Mitwirkung und Infoveranstaltung
ESAF 2025: Wir verlosen Tickets für das Eidgenössische
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
16.09.2023 von 19:30 bis 22:00 Uhr
Webseite
Mit Dank an die Restauration; Frau Cécile Kaiser und Familie. Ergänzen sie das kulturellen Erlebnis mit einem kulinarischen Vergnügen. Kontakt: Schloss Restaurant +41 081 723 14 88
Kontaktinformationen:
Schloss Sargans
Familie Cécile und Peter Kaiser
7320 Sargans
schloss.sargans(at)gmx.ch
T. +41 (0)81 723 14 88
F. +41 (0)81 723 05 81
16.09.2023

QUINT-ESSENZ Video Art Installation

Video Art projiziert an den Turm des Schloss Sargans. Künstler*Innen stehen zu "Kunst in der Reduktion auf das Wesentliche" im Dialog und ziehen das Publikum und die Umgebung mit ein.

QUINT-ESSENZ - Video Art Installation. Samstag; den 16. September 2023 von 19:30 - 22:00, im Schlosshof Sargans. Sie sind eingeladen, an der Veranstaltung "Kunst in der Reduktion auf das Wesentliche" teilzunehmen. Es erwartet sie eine Vielfalt von Video Art projiziert an den Turm des Schloss Sargans. Die Werke der Künstler*Innen rufen zum interkulturellen Dialog auf. Lassen sie sich von der Vielfalt von Ideen und deren künstlerischen Darstellungen, inspirieren. Künstler*Innen aus aller Welt stehen untereinander, mit dem Publikum und der Umgebung im Dialog. Diego Barrera - Jeanine Osborne - Lucia Gomes - Song Gui Yu - Ruedi Kuchen - Irena Kulka - Evgenija Lapteva - Victor Ribas - Ekaterina Sisfontes - Aleksey Schvarkoff - Antonio Wehrli - Barbara Streiff... Das Gesamtkunstwerk steht in der Diskussion um Nachhaltigkeit, Zeitlosigkeit und Beständigkeit. Vor diesem Hintergrund zeigt die Video Art Installation die vielen Facetten des Minimalismus auf und wie unterschiedlich die Ansätze sein können, mit denen Künstler*Innen zum Wesentlichen vorstoßen; sei dies die Konzentration, das Streben nach Leichtigkeit oder die Suche nach geometrischer Abstraktion. Seit geraumer Zeit findet der coARTex Event - Video Art Installation auf dem Schloss Sargans statt. Barbara Streiff zeigt einen Rückblick auf all das Geschehen, Erlebnisse und Erfahrungen. Sie präsentiert auserwählte Werke, erweitert mit dem aktuellen Schaffen der Beteiligten. Dies gewährt eine Einsicht in das Werk von Künstler*Innen mit unterschiedlichsten Ausdrucksformen und angewandten Techniken. Was sich an der Veranstaltung, trotz all der Gegensätzlichkeit, zu einem Gesamtkunstwerk vereint. Konzept coARTex von Barbara Streiff seit 1999. Musik: Instrumental und Gesang von Georg Maria Güntensperger Mit Dank an Südkultur für die ideele und finanzielle Unterstützung.

Veranstaltungsort
Schloss Sargans (Lageplan)
7320 Sargans
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum