News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
11.11.2021 von 18:30 bis 22:00 Uhr
Preis: Eintritt mit Eintopf : CHF 38.00 Eintritt ohne Eintopf: CHF 28.00
Webseite
Ticketportal
Kontaktinformationen:
Verein solarplexus
Richi Küttel
Linsebühlstrasse 92
9000 St.Gallen
richi(at)solarplexus.ch
T. 071 222 66 26
11.11.2021

Ree­to von Gun­ten: 2050 – cle­ver vor­ge­sorgt

Reeto von Gunten hat eine ganz eigene Art der Vorsorge gefunden: Seit fast zehn Jahren schreibt er seine Tagebücher vor. So kann er sich dann entspannt zurücklehnen, 2050 im Altersheim.

«2050» ist Geronto-Science-Fiction. Es sind Geschichten aus einer Zukunft, wie sie sie sich nur einer ausdenken kann, der sich auf die Zeit im Altersheim freut. Was in Reetos Tagebüchern abgeht, ist so umwerfend komisch, dass man sich in die Zukunft beamen und mit ihm zusammen im Altersheim landen möchte. Dort, wo herrschsüchtige Direktoren gemobbt, brandgefährliche Hobbys gepflegt und wahnwitzige Gruppenspiele ausgeheckt werden. Man kann es kaum erwarten, nichts mehr zu verlieren zu haben. Trotz aller Absurditäten macht sich Reeto aber nie lustig über das Altwerden. Im Gegenteil, mit seiner optimistischen Art schafft er die heikle Gratwanderung zwischen pragmatischer Realität und würdevollem Humor. Dass er dabei auch abgrundtief böse und herrlich witzig ist, versteht sich für sein treues Publikum von selbst. Reeto von Gunten steht seit 2003 als Erzähler auf Bühnen, ist Radiomoderator (SRF3) und einer der vielseitigsten Künstler des Landes. Der «Hohepriester der Hippster» (NZZ) mit der «Stimme, mit der man Räume heizen kann» (Berner Bund) plant sein Altsein zu feiern, als hätte man ihm kein Paradies versprochen. «2050» ist sein elftes Kleinkunstprogramm. Wie immer beim "Eintopfen" gilt: Zuerst gibt's was Feines für den Gaumen, dann was auf die Ohren.

Veranstaltungsort
Militärkantine (Lageplan)
Saal
Kreuzbleicheweg 2
9000 St. Gallen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum