News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
12.07.2025 von 08:30 bis 17:00 Uhr
Preis: CHF 40.00 pro Person, kostenlos für Mitglieder des Vereins UNESCO-Weltnaturerbe TektonikArena Sardona (gilt auch bei direktem Neuabschluss einer Mitgliedschaft)
Kontaktinformationen:
GeoGuide Sardona
Ruedi Kohler
Unterdorf 16
7315 Vättis
ruedi.ko(at)bluewin.ch
T. 081 306 13 34
T. 078 972 85 60
12.07.2025

Rundwanderung im wildromantischen Calfeisental

Eindrückliche Landschaft - in unterschiedlich harten Gesteinen – geformt durch Erosionsprozesse mit Wasserkraft

Die wildromantische Landschaft im Calfeisental ist stark geprägt durch eindrückliche Erosionsprozesse mit Wasserkraft in unterschiedlich harten Gesteinen. Auf der Rundwanderung St Martin -Malanseralp- Alp Platta – Alp Sardona retour zum St. Martin finden wir Erklärungen für die Ursachen der Grossbaustelle bei der Staumauer Gigerwald. Bei der Malanseralp-Hütte befinden wir uns mitten im eidgenössischen Jagdbanngebiet Graue Hörner. Wir haben einen einmaligen Rundblick über das Calfeisental, mit der scharfen Trennlinie der Glarner Hauptüberschiebung am Ringelspitz-Glaserhorn-Tristellhorn und dem Piz Sardona. Das Calfeisental ist auch von der Fauna und Flora einzigartig. Treffpunkt: 08:30 Uhr Parkplatz St. Martin, Calfeisental, Fahrmöglichkeit mit PW bis St. Martin, ab Vättis steht 1 Bus mit 8 Plätzen zur Verfügung Ende: ca. 17:00 Uhr in St. Martin Wanderung: SAC Wanderskala T2, Bergweg oder Schotterstrasse St. Martin – Stockboden – Malanseralp – Alp Platta – Alp Sardona - retour St. Martin Aufstieg 550 m, höchster Punkt Plattenalp Obersäss Hütte 1900 m Viele Informationen auf der Tour, Mittagessen Alp Platta Ausrüstung: Wander- oder Trekkingschuhe, Sonnen- und Regenschutz, Verpflegung für unterwegs, evtl. Trekkingstöcke, evtl. Fernglas Kosten pro Person: CHF 40.- resp. für Mitglieder des Vereins "UNESCO-Weltnaturerbe TektonikArena Sardona" gratis Hinweis: Entschliesse dich auf der Wanderung ebenfalls Mitglied des Vereins zu werden, dann ist auch für dich diese Exkursion gratis Teilnehmerzahl: maximal 20 Teilnehmer Versicherung: Ist Sache der Teilnehmer, eine Rega Gönnermitgliedschaft wird empfohlen Anmeldungen oder Auskünfte: 081 306 13 34 / 078 972 85 60 / ruedi.ko(at)bluewin.ch

Veranstaltungsort
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona (Lageplan)
Parkplatz
7315 Vättis
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum