News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
01.07.2023 von 16:45 bis 23:00 Uhr
Preis: Kosten: CHF 58.00 pro Person, inkl. Nachtessen. Exkl. ÖV und Getränken, Kinder bis 12 Jahre CHF 48.00
Webseite
Kontaktinformationen:
Wanderleiterin
Burger-Helg Nadja
nadjaburger-helg(at)gmx.ch
01.07.2023

Schweizer Wandernacht, Familienwanderung

Im Rahmen der Schweizer Wanderwege findet am 1./2. Juli 2023 die 17. Schweizer Wandernacht statt.

Unsere Wandernacht führt uns auf Heidi’s Pfaden nach Jenins, Maienfeld, Fläsch bis nach Bad Ragaz. Auf der Wanderung werden dir Kurzgeschichten rund ums Heidi und den Tieren erzählt. Startpunkt ist in Jenins, wo uns die Wanderung zunächst über das Heididorf zum Heidihof in Maienfeld führt. Nach einem feinen Blattsalat und Älplermagronen sind wir gestärkt und wandern weiter nach Fläsch. Von dort gelangen wir schliesslich bis nach Bad Ragaz und beenden unsere Wandernacht. Die Tour ist aus Rücksicht auf Tiere und Umwelt so geplant, dass die Störungen in der Nacht und seine Auswirkungen so gering wie möglich ausfallen. Dauer: Ca. 4 Std. (ohne Zeit Nachtessen) Start 16:45 Uhr Distanz: Ca. 8km Teilnehmerzahl: ab 12 Personen, Kinder ab 6 Jahren (die Plätze sind begrenzt), Anmeldeschluss bis drei Tage vor der Wanderung. Die Wanderung ist so ausgelegt, damit alle Teilnehmer mit ÖV an- und abreisen können. Ausrüstung: Dem Wetter angepasste Kleidung. Wanderschuhe mit guter Sohle, Wanderstöcke (fakultativ), Stirnlampe, Rucksack mit Trinkflasche und Zwischenverpflegung, Ersatzkleidung je nach Witterung Versicherung: Ist Sache der Teilnehmer. Es gelten die AGB des SBV. Bei sehr schlechten Wetterbedingungen und Verhältnissen kann die Tour abgesagt werden. Die Teilnehmer akzeptieren den aktuellen Datenschutz.

Veranstaltungsort
Heidiland Tourismus AG - IBR
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum