News
Sarganserländer OK-Mitglied: «ESAF war von A bis Z ein Highlight!»
Smartfeld: Ein Erfolgsmodell für digitale Bildung in der Region
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
17.05.2024 von 08:30 bis 17:30 Uhr
Preis: Fr. 40 (gratis für Mitglieder des Vereins UNESCO-Weltnaturerbe)
Seeztobel 24 05 17
Kontaktinformationen:
Geo Guide Sardona
Beat Hürlimann
Steinfeldstr. 19a
8153 Rümlang
Schweiz
huerlimann.ruemlang(at)bluewin.ch
T. +41 78 857 08 48
17.05.2024

Seeztobel - Chapfensee

Auf der Wanderung durch die wunderbare Landschaft des Seeztobels erleben wir, wie ein Wildbach nach der Eiszeit eine neue Schlucht entstehen liess, wie der Gletscher den Verrucano geschliffen hat.

Treffpunkt: 8:30 Uhr Bushaltestelle «Verrucano», Mels Führung durch Beat Hürlimann, GeoGuide Sardona mittelanspruchsvolle Bergwanderung (SAC-Skala T3) reine Gehzeit 4 ½ - 5 h; Aufstieg 900 m; Abstieg 560 m; Distanz 11 km höchster Punkt 1180 m ü.M. (Vermol) Abschluss: spätestens 16:50 Uhr Schwendi i. W., Mühleboden, (Bus 432 Sargans an 17:23 Uhr) Anmeldung bis Vortag 12 Uhr an huerlimann.ruemlang(at)bluewin.ch oder 078 857 08 48 Seeztobel-Chapfensee. BLN-Landschaft mit eiszeitlichen Relikten.
 Geführte Wanderung Auf einem alten Pfad steigen wir durch die Schluchtlandschaft der Seez bis hinein zur schönen Klus. Wieder ein Stück zurück, geht es steil hinauf auf das bucklige Plateau mit dem Chapfensee, der 1947/1948 erstellt und 1948 in Betrieb genommen wurde. Wir wandern entlang des Stausees durch eine einzigartige Moorlandschaft, zur Streusiedlung Vermol und am Schluss schräg dem Hang nach hinunter ins Weisstannental. Im Tobel der Seez stösst man auf wundervolle landschaftliche und geologische Besonderheiten. Die Landschaft rund um den Chapfensee erzählt vom Einfluss des Rheingletschers. Die Moore sind Teil einer Landschaft von besonderer Schönheit und mit grosser Biodiversität. Beim Abstieg überschreiten wir die Glarner Hauptüberschiebung, welche hier steil Richtung Walensee abtaucht.

Veranstaltungsort
8887 Mels (Lageplan)
8887 Mels
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum