News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
30.08.2024 von 20:30 bis 22:30 Uhr
Preis: Kategorie 1: CHF 10.00 Kategorie 2: CHF 30.00
Webseite
Ticketportal
Kontaktinformationen:
TICKETINO AG
T. 0900 441 441
30.08.2024

Serenade - Aus ferner Nähe und naher Ferne

Von “Ej, hora, hora“ bis “Santa Lucia“, von Tschechien bis nach Napoli, von“Barabbabba“ bis zum seufzenden heiligen Jakob über dem Bristener Himmel – es geht munter im Kreis herum im

Von “Ej, hora, hora“ bis “Santa Lucia“, von Tschechien bis nach Napoli, von“Barabbabba“ bis zum seufzenden heiligen Jakob über dem Bristener Himmel – es geht munter im Kreis herum im sommerabendlichen Konzertprogramm, das Karl Jerolitsch, Tenor, ein Vokalensemble und ein Instrumentalensemble in der diesjährigen Serenade des Concentus anbieten werden. Enrico Lavarini hat die Originalkompositionen und Bearbeitungen geschrieben - er leitet auch die Aufführung. So begegnet man Musik aus allen Himmelsrichtungen, mit “Baj mir bist du schejn“ und anderen Liedern aus den Wurzeln des Ostjudentums, vor Generationen nach Westen, bis nach Amerika, gelangt . Zu hören sind auch Liebeslieder aus Dörfern in Böhmen und Mähren, Italienisches von Donizetti bis Modugno, Schweizerisches mit und ohne Kontrabasssolo, alles in bunter Klangsprache, mit Klarinette, Streichern und Klavier. Die Serenade ist am Freitag, 30. August, bei gutem Wetter auf dem stimmungsvollen Vorplatz des Walenstadter Obstadtschulhauses zu geniessen, bei ungünstigen Witterungsbedingungen im Innern des Gebäudes. In jedem Fall gibt es, wie jedes Jahr, ein Serenadenbuffet. Dieses ist, wie die Abendkasse, ab 19.30 Uhr geöffnet, das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Hinweise zu Vorverkauf und Reservation: www. concentus.ch Mitwirkende Künster: Enrico Lavarini

Veranstaltungsort
Oberstufenschule Walenstadt (Lageplan)
Schulhausgasse 9
8880 Walenstadt
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum