Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Regionale Verkehrslösung für Pizol-Wartau: Mitwirkung und Infoveranstaltung
ESAF 2025: Wir verlosen Tickets für das Eidgenössische
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
23.02.2024
Preis: Abendticket (19.00 - 21.00 Uhr) CHF 28.50 Erwachsene (ab 18 Jahre) CHF 18.50 Jugendliche (12-17 Jahre) CHF 14.50 Kinder (6-11 Jahre) Der SnowBike NightRide ist in der Jahreskarte mit Aufpreis Nightride oder Bike inklusive.
Webseite
Kontaktinformationen:
Bergbahnen Flumserberg AG
Molseralpstrasse 9
8898 Flumserberg Tannenbodenalp
info(at)flumserbergbahnen.ch
T. +41 (0)81 720 15 15
F. +41 (0)81 720 15 16
23.02.2024

ABGESAGT: SnowBike NightRide

Biker-Spass bei Nacht auf den Pisten von Prodalp bis Tannenheim am SnowBike NightRide.

Mountainbiken ist auf den Pisten während der Wintersaison nicht erlaubt. Diese Event-Serie stellt eine Ausnahme dar. Befahren werden dürfen die Pisten von Prodalp (1576 m) nach Tannenheim (1220 m), exklusive Piste 3a (Tannenheimhang). Es ist nur die Schlittelbahn beleuchtet. Der Transport erfolgt mit der 12er-Gondelbahn Prodalp-Express. Pro Gondel können maximal 3 Personen und 3 Mountainbikes transportiert werden. Das Tragen eines Helms ist obligatorisch und ein Rückenprotektor wird empfohlen. Spikes sind verboten. Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Jede Haftung durch den Veranstalter wird abgelehnt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Zu beachten und zu unterschreiben ist ein gesondertes Event-Reglement, welches bereits im Voraus online zum Download zur Verfügung steht. Für Teilnehmende unter 18 Jahren ist die Unterschrift der Eltern bzw. des Vormunds/Erziehungsberechtigten erforderlich.

Veranstaltungsort
8897 Flumserberg Tannenheim (Lageplan)
8897 Flumserberg Tannenheim
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum