News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
10.09.2021 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Preis: Fr. 40.- / 30.- für Erwachsene (zwei Platzkategorien) Fr. 15.-für Lernende und Studierende im Vorverkauf, an der Abendkasse freier Eintritt Fr. 10.-Kulturlegi Fr. 10.-Ermässigung Gönner
Webseite
Ticketportal
www.musikfreunde.ch (direkte Platzwahl im Online-Ticketportal!) oder Kulturbüro St.Gallen / Blumenbergplatz 3 / 9000 St.Gallen / T: 071 222 60 77 (Mo - Fr 14.30 - 18.30 Uhr und Sa 12 - 16 Uhr)
Konzertflyer
Kontaktinformationen:
Orchester Musikfreunde St. Gallen
info(at)musikfreunde.ch
10.09.2021

Sommerkonzert Orchester Musikfreunde St. Gallen

OMF Back on Stage mit Rokoko Variationen und Beethovens 3.

Leitung: Robert Bokor Solist: Lukas Frind, Cello Domenico Cimarosa (1749 - 1801) Ouvertüre aus "Il Matrimonio Segreto" (die heimliche Ehe) Piotr I. Tschaikowsky (1840 - 1893) Rokoko Variationen A-Dur op. 33 Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) Symphonie Nr. 3, Es-Dur, op. 55

Veranstaltungsort
Tonhalle (Lageplan)
Museumstrasse 25
9000 St. Gallen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum