News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
28.04.2024 von 17:00 bis 18:30 Uhr
Preis: Freier Eintritt
Webseite
Kontaktinformationen:
Chor dils Larischs
René Spescha
Kirchbühlweg 24
Igis 7206
Schweiz
rene.spescha(at)ilnet.ch
T. +41794284378
28.04.2024

Sur cunfins - ein Konzert zweier Chöre im Zeichen des romanischen Liedgutes

Zwei unterschiedliche Chöre aus unterschiedlichen Kantonen singen im jeweiligen anderen Kanton.

Sur cunfins heisst auf Deutsch so viel wie «grenzüberschreitend». Die beiden romanischen Chöre Chor maschadà Rumantsch Rezia Bassa und der Chor dils Larischs haben sich entschlossen, über die jeweilige geografische Grenze zu gehen und ihr diesjähriges Frühlingskonzert gemeinsam zu gestalten. Der Chor maschadà Rumantsch Rezia Bassa ist im St.Gallischen Rheintal beheimatet, die Mitglieder kommen von Buchs über Walenstadt bis Glarus an die Proben nach Bad Ragaz, sind aber grossmehrheitliche romanisch sprechend. Seit bald 40 Jahren pflegen und fördern sie das romanische Liedgut. Der Chor dils Larischs, in Chur und Umgebung daheim, hat das romanische Liedgut ebenfalls auf seiner Visitenkarte, macht aber immer wieder Ausflüge in fremde Kulturen und Sprachen. So sind an den diesjährigen zwei Konzerten sowohl das breite, romanische Liedgut als auch einige fremdländischen Lieder zu hören. Grenzübergreifend im wahrsten Sinn des Wortes.

Veranstaltungsort
Evang.-ref. Kirche
Maienfelderstrasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum