Swiss Orchestra: Tour #3 "Schatzkammer Schweizer Sinfonik"
Das Swiss Orchestra gastiert unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer am 4. September 2021 in der Tonhalle St. Gallen und präsentiert Werke von Mendelssohn, Raff, Wagner und Walter.
Die Schweiz ist heute für vieles bekannt, aber kaum für ihre Sinfonik. Berühmte Klassiker stammen aus Österreich, Deutschland, Italien oder Frankreich. Doch was ist mit hervorragender klassischer Musik aus der Schweiz? Die gute Nachricht: Es gibt sie. Die noch bessere: Das Swiss Orchestra macht sie jetzt wieder erlebbar. Gelegenheit zur Begegnung mit der eigenen Musikgeschichte bietet sich schon bald: Am 4. September 2021 ist das Swiss Orchestra gemeinsam mit der Westschweizer Mezzosopranistin Marie-Claude Chappuis und unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer in der Tonhalle St. Gallen zu hören. Zu Lebzeiten waren die Schweizer Komponisten Joachim Raff und August Walter eng mit Felix Mendelssohn und Richard Wagner verbunden. Nun begegnen sie sich erneut: Neben der Sinfonie in Es-Dur von August Walter und zwei Orchesterliedern von Joachim Raff, die laut Raff-Archiv eine Schweizer Erstaufführung darstellen, präsentiert das Swiss Orchestra Highlights von Mendelssohn und Wagner und verflicht sie zu einem einmaligen Konzerterlebnis. Konzertprogramm Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) Ouvertüre zu «Das Märchen von der schönen Melusine», op. 32 Joseph Joachim Raff (1822 Lachen – 1882) Zwei Scenen, op. 199 sowie «Traumkönig und sein Lieb», op.66 für Singstimme und Orchester Cavatina aus «Six Morceaux», op. 85 Nr. 3, arrangiert für Violine und Orchester von Edmund Singer (1874) Richard Wagner (1813 – 1883) «Träume» aus den Wesendonck-Liedern, Fassung für Violine und Orchester, WWV 91B August Walter (1821 – 1896 Basel) Sinfonie in Es-Dur, op. 9