News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
13.11.2021
Webseite
Ticketportal
Kontaktinformationen:
Lisa-Maria Graf
regiobuero(at)wwfost.ch
13.11.2021

Tiere im Herbst - Gämsiges Treiben

Nüsse sammeln, Winterquartier einrichten – die Wintervorbereitungen der Wildtiere sind im vollen Gange. Doch nicht nur das – die Gämsböcke sind gerade auch im Machtkampf um die Gunst der Weibchen.

Wenn die Tage kürzer werden und es nach Schnee riecht, stehen auch für unsere Wildtiere schwierige Zeiten bevor. Eichhörnchen sammeln emsig die letzten Wintervorräte und verstecken sie unter Wurzeln und Baumstrünken. Die Murmeltiere liegen bereits in ihren gemütlichen Höhlen und träumen vom letzten Sommer. Aber für viele Wildtiere ist die Herbstzeit auch Paarungszeit. So auch für die Gämsen. Auf dem Vättnerberg, an den sonnengewärmten Hängen, herrscht von Mitte November bis Mitte Dezember reges Treiben. Die Gämsböcke liefern sich einen harten Wettstreit um die Rangfolge – denn zur Paarung kommt meist nur der ranghöchste Bock. Eine gemütlichen Wanderung mit dem Obmann vom Revier Monteluna führt hinauf zu den Schauplätzen der Gämsbrunft. Sie erfahren mehr über die Gämsen, die Wintervorbereitungen der Wildtiere und ihre Überwinterungsstrategien.

Veranstaltungsort
Bahnhof Bad Ragaz (Lageplan)
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum