News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
17.11.2021 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Preis: CHF 35.00 / 30.00
Webseite
Ticketportal
Kontaktinformationen:
gambrinus jazz plus
info(at)gambrinus.ch
17.11.2021

Trio ELF

Flirrend, hymnisch, leicht – Grooves der Clubkultur und pianistische Lyrik.

Trio ELF ist seit mehr als 15 Jahren auf der ganzen Welt unterwegs. Von Clubs in Athen, New York, Las Vegas, Mexico City über Konzerthallen in Guatemala und Istanbul bis zu grossen Open Airs in Brasilien und Deutschland. Als Teil der neuen deutschen Jazzgeneration, die sich nicht um Genregrenzen kümmert, (umso mehr jedoch um eine eigene Handschrift!) haben sie über die Jahre einen ganz eigenen Stil entwickelt. Verewigt ist ihre Musik bislang auf sieben Alben und einer Remix-Vinyl auf dem renommierten ENJA Label. 2016 wurden sie mit dem höchst dotierten deutschen Jazzpreis ausgezeichnet, dem Bremer Jazzpreis. Im Rahmen der aktuellen Tour stellen sie ihre hochgelobte, neue CD „Fram“ vor. Das blinde Zusammenspiel der drei, Gerwin Eisenhauer’s Breakbeats, Walter Langs oftmals elektronisch verfremdete Flügelklänge und Sebastian Gieck’s Basslines vereinen Gegensätze zu dem ganz eigenen TRIO ELF Sound. Gerwin Eisenhauer spielt komplexe Beats wie ein menschgewordener Drum-Computer, der mit Drum’n’Bass oder HipHop so virtuos improvisiert wie andere Jazzschlagzeuger mit dem Swing. Walter Lang ist einer der herausragendsten Pianisten Europas und ein gefeierter Star in Japan. Seine lyrisch-magischen Melodien und energetischen Akkorde zeugen von ungeheurer Kreativität. Sebastian Gieck machte sich mit seinem eigenständigen melodisch virtuosen Stil auf dem Bassinternational einen Namen. Blitzschnell wechselt er von solistischem Kontrapunkt zu erdig-warmen Basslinien. www.trioelf.de

Veranstaltungsort
Kult-Bau (Lageplan)
Konkordiastrasse 27
9000 St. Gallen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum