News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
27.08.2021
Um Anmeldung (Mail an Tina Hauser tina.hauser(at)appliqfood.ch) wird gebeten. Das Restaurant "Sagisteg" ist in der Lage, die Corona-Auflagen fürs Publikum zu erfüllen.
27.08.2021

Umnutzung von Industriebauten

Glarner Industrieweg und Glarner Architekturforum laden ein zum Speech «Umnutzung von Industriebauten» von Barbara Buser, Basel

Die historische Textilindustrie ist fast gänzlich Geschichte, es lebe die Industrie 4.0! Digitalisierung, Rationalisierung mittels automatisierten Abläufen und Kostendruck erschweren es, so grandiose architektonische Akzente zu setzen, wie es die Textilpioniere im 19. Jahrhundert fertiggebracht haben. Samt bester Lage damals, in der Regel zwecks Energiegewinnung an einem Fluss. Was bedeutet, dass der heutige Umbau dieser alten Architekturperlen oft begehrte Wohnungen und Firmen-Sitze produziert. Barbara Buser, Meret Oppenheim-Preisträgerin und Expertin in Industrieumnutzungen, wird mit Beispielen und ein paar "Golden Rules " das Publikum für solchen Nutzungswandel sensibilisieren. Mit ihren zahlreichen historischen Industriegebäuden ist die Region Walensee-Glarnerland dafür prädestiniert. Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss des Anlasses an einem Rundgang durch das Lofthotel teilzunehmen und in der Sagibeiz zu Abend zu essen. Um Anmeldung (Mail an Tina Hauser tina.hauser(at)appliqfood.ch) wird gebeten. Das Restaurant "Sagisteg" ist in der Lage, die Corona-Auflagen fürs Publikum zu erfüllen.

Veranstaltungsort
Alte Spinnerei (Lageplan)
lofthotel
Rütistrasse
8877 Murg
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum