News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
03.09.2022 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Kontaktinformationen:
Walter Gille
w.gille(at)bluewin.ch
T. +41 79 480 13 38
03.09.2022

Vernissage "Die Fee vom Giessensee"

Vernissage des Märchenbuchs «Die Fee vom Giessensee und die Abenteuer vom Zwerg Nagelschuh» von Elisabeth Mathis in der historischen Dorfbadhalle, Bad Ragaz.

Das Buch mit den bebilderten Geschichten und die Autorin Elisabeth Mathis werden vorgestellt. Die Autorin liest Textpassagen und signiert das Buch. Dazu werden Getränke und Selbstgebackenes offeriert. Die Herausgabe des Märchenbuchs wurde u.a. unterstützt von der Ortsgemeinde Bad Ragaz (der Besitzerin des Giessenparks). Zum Buch Den Namen trägt sie zurecht, die Fee vom Giessensee. Sie verzaubert auf wundersame Weise in jeder Jahreszeit das Leben auf und am Giessensee und im angrenzenden Wald im Giessenpark von Bad Ragaz. Die Autorin erschliesst behutsam und liebevoll und mit viel Fantasie und Fabulierkunst eine Märchenwelt, zu der Jung und Alt gleichsam Zugang finden. Die schön bebilderten Geschichten erfreuen sowohl die Lesenden als auch jene, denen man sie erzählt. Es sind Geschichten vom bunten Treiben der Tiere, von Käfern und Fröschen, von schlauen und schnatternden Vögeln, drolligen Eichhörnchen und herumtollenden Füchsen in einer Kulisse, die geprägt ist vom geheimnisvollen Giessensee und vom sprudelnden Bächlein, von der reichen Pflanzenvielfalt und vom Ruhe atmenden Wald. Sie erzählen vom Rennen im Waldbach, vom gefundenen goldenen Schlüssel und vom glitzernden Tannenbaum. Nicht zuletzt ist die Rede vom Zauber und Geheimnis des Taminawassers, das Bad Ragaz so berühmt gemacht hat. Mitten in allem Geschehen ist natürlich Zwerg Nagelschuh, der rührige Beobachter, Organisator und Helfer, der für jedes Anliegen ein offenes Ohr hat und mit Geschick Aufgaben löst.

Veranstaltungsort
Historische Dorfbadhalle (Lageplan)
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum