News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
14.07.2024 von 09:15 bis 16:15 Uhr
Preis: Fr.50.00 pro Person zuzüglich Gondelbahn BergJet zum Maschgenkamm Fr.12.00-16.00
Anmeldung obligatorisch bis 12.07.2024, 18:00 h ruedi.zuber(at)spin.ch 079 302 64 29
2024 07 14 Vom Ziger zum Güslen Infoblatt
Kontaktinformationen:
Wanderleiter / GeoGuide
Ruedi Zuber
Teuchelweg 2
7000 Chur
ruedi.zuber(at)spin.ch
T. +41 81 353 53 77
T. +41 79 302 64 29
14.07.2024

Vom Ziger zum Güslen

Geführte Wanderung. 4 Gipfel-Tour Flumserberg in der Welterberegion Sardona

Etwas abseits vom Touristenstrom lässt sich hier die Bergwelt in Ruhe entdecken und geniessen. Die bunte Vielfalt der Gesteine zeugt von einer wechselhaften Erdgeschichte der vergangenen 300 Millionen Jahre. Gesteinspakete wurden übereinander geschoben, das Ganze wurde mehrere tausend Meter gehoben, Gletscher und Flüsse haben die heutige Landschaft herausmodelliert. Entsprechend vielfältig ist ebenso die Vegetation. Mit Start am Maschgenkamm, folgen wir gut markierten Wanderwegen über Alpweiden, Kämme und hügelige Gipfel. Wie Perlen glänzen die Seen auf der Seebenalp. Die abwechslungsreiche Wanderung bietet eine grossartige Aussicht auf die Bergwelt und auf den Walensee. Senkrechte Felswände lassen erahnen, dass entlang des Alpweges auch Steine für bauliche Zwecke abgebaut wurden.

Veranstaltungsort
Wanderleiter Ruedi Zuber (Lageplan)
Talstation Bergbahn Maschgenkamm
8898 Flumserberg Tannenbodenalp
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum