News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
11.12.2021 - 26.01.2022
Jeweils Samstag, Sonntag von 13:00 bis 15:30 Uhr
Preis: Pro Person CHF 48.00 inkl. Schneeschuh-Ausrüstung, Auf Anfrage jederzeit möglich (Grundpauschale CHF 240.00 für bis zu 4 Personen)
Webseite
Ticketportal
Anmeldung erforderlich bis am Vortag um 10.00 Uhr unter +41 79 633 14 67 oder unter info(at)bergtraeume.ch.
Kontaktinformationen:
Bergträume GmbH
Mirjam Maag
Alpinastrasse 1
8898 Flumserberg Tannenbodenalp
info(at)bergtraeume.ch
T. +41 (0)79 633 14 67
11.12.2021 - 26.01.2022

Wildtier-Erlebnis auf Schneeschuhen

Kommen Sie mit auf Spurensuche! Ohne grosse Höhendifferenzen durchstreifen wir die tief verschneiten Hochebenen auf dem Flumserberg oder im Heidiland.

Jeweils Samstag und Sonntagnachmittag begeben wir uns auf Spurensuche in den tief verschneiten Hochebenen und Wäldern. Spannendes Anschauungsmaterial ergänzt die interessanten und abwechslungsreichen Informationen unterwegs. Am Ende wird eine themenbezogene Broschüre zum mit nach Hause nehmen abgegeben. Voranmeldung bis spätestens am Vortag um 10.00 Uhr. Ab 5 Personen auch Privattouren an anderen Tagen und zu anderen Zeiten möglich. Wanderleitung: BERGTRÄUME-Schneeschuh-Guide Durchführung: - Bei jeder Witterung - Ab 5 angemeldeten Personen - Ob die Tour durchgeführt wird, erfahren Sie ab 12.00 Uhr des Vortages unter Tel. +41 79 633 14 67 Hinweise: - Keine Vorkenntnisse im Schneeschuhlaufen nötig - Bitte auf wintertaugliche Kleidung und wasserdichte Schuhe mit hohem Schaft achten - Sonnen- und Kälteschutz nicht vergessen! - Ev. etwas zu trinken mitnehmen - BERGTRÄUME hat den Ehrenkodex für naturverträgliche Wintertouren unterzeichnet - Die Schneeschuhwanderungen sind für Personen mit Knieproblemen nicht geeignet - Auf Anfrage jederzeit möglich (Grundpauschale CHF 240.00 für bis zu 4 Personen) - keine Zertifikatspflicht

Veranstaltungsort
8898 Flumserberg Tannenbodenalp (Lageplan)
8898 Flumserberg Tannenbodenalp
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum