Wo Frauen das Wort ergriffen haben. Christliche und jüdische Impulse
Frauen und Geschlechtergeschichte in der Schweiz - Interreligiöser Dialog
Das Historische und Völkerkundemuseum HVM widmet im Jubiläum zu 50 Jahren Frauenstimmrecht die Ausstellung «Klug und kühn: Frauen und Geschlechtergeschichte in der Schweiz von 1848 bis heute». Im September organisieren das Team der Cityseelsorge, die Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft CJA, der Runde Tisch der Religionen und die Regionale Fachstelle Integration (Arge Regio) dazu Anlässe und fragen nach dem speziellen religiösen Profil der Frauenbewegung und nach Frauen, die sich in der Gesellschaft und ihrer Religionsgemeinschaft für Gleichberechtigung eingesetzt haben. Interreligiöser Dialog mit Referaten von Batja Guggenheim, Evelyne Graf und Marianne Jehle-Wildberger Moderation: Andreas Schwendener