News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
20.06.2021 - 27.06.2021
Preis: gratis
Webseite
20.06.2021 - 27.06.2021

WOLLEn - Integrative Urban Art zum Tag der Taubblindheit

Kunstaktion zum Tag der Taubblindheit in der Schweiz

Kunstaktion zum Tag der Taubblindheit in der Schweiz: Menschen mit und ohne Hörsehbehinderung und Taubblindheit haben während zwei Monaten gemeinsam "Kleider" für Statuen, Kunstwerke, Bäume, Brücken oder Bänke im öffentlichen Raum gestrickt. Jede und jeder konnte für sich in seinem Tempo seine Fähigkeiten beim Stricken einsetzen. Zusammen entstand ein grosses Kunstwerk. Bunt und warm umgarnt: Eine Woche lang - vom 20. bis 27. Juni 2021 - werden die weichen Maschen in St. Gallen, Zürich, Bern, Lausanne, Bellinzona, Monthey und Langnau am Albis für Aufsehen sorgen - ein künstlerisches Ausrufezeichen für die Partizipation von Menschen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit. In St. Gallen erhält das Vadian-Denkmal auf dem Marktplatz einen bunten Mantel. Schauen sie selbst, was möglich ist, wenn alle gemeinsam WOLLEn!

Veranstaltungsort
SZBLIND - Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen (Lageplan)
9000 St. Gallen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum