News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
02.07.2021
02.07.2021
Preis: CHF 100.00 / CHF 70.00
Webseite
Ticketportal
Kontaktinformationen:
Stiftung Kunst & Musik, Klosters
Julia Mäder
Landstrasse 177
7250 Klosters
Schweiz
julia.maeder(at)klosters-music.ch
02.07.2021

«Zweite Heimat»: Vorpremiere von Klosters Music im Grand Resort

Das Konzert «Zweite Heimat» im Grand Resort Resort Bad Ragaz ist das eigentliche Initial der Zusammenarbeit von Klosters Music und der Schweizerischen Triennale der Skulptur.

Mit dem Grand Resort konnte ein würdiger Veranstaltungsort für dieses besondere Konzert mit Starbesetzung gefunden werden. Wir dürfen uns auf die wundervolle argentinische Cellistin Sol Gabetta und den weltbekannten Pianisten Kristian Bezuidenhout freuen, welche an diesem bewegenden Abend mit der Sonate für Violoncello und Klavier Nr.1 in B-Dur von Felix Mendelssohn (1809–1847) und der Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 in e-Moll von Johannes Brahms (1833–1897) aufwarten. Mutet Mendelssohns Sonate im ersten Satz vorerst verspielt und leicht an, entwickelt sich alsbald eine vom Cello getragene, spannungsvolle Erzählung. Der zweite Satz wiederum ist zärtlich beseelt, während der dritte Satz von Wehmut und zuweilen stürmischer Dramatik zugleich geprägt ist. Die Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 in e-Moll von Johannes Brahms darf als erstes Werk seiner reiferen Periode bezeichnet werden. Komponierte er den grössten Teil der Sonate 1862 im idyllischen Badeort Bad Münster am Stein, fällt die Komposition des letzten Satzes auf das Jahr 1865. So ist denn der erste Satz auch in elegischer Breite gehalten, welche uns die gelassene Ruhe des Kuraufenthaltes spüren lässt. Der Mittelsatz ist bestimmt von einer tänzerischen und nahezu neckischen Leichtigkeit, welche an Schubert und Chopin erinnern mag, indes der letzte Satz die komplexe musikalische Architektur der Bach’schen Fuge reflektiert. Sol Gabetta, Violoncello Kristian Bezuidenhout, Klavier Der Vorverkauf für das Konzert wird online und vor Ort in den Tourismusbüros Klosters und Davos sowie bei Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz, ab Samstag, 8. Mai möglich sein. Anfahrt: Für das Navigationsgerät die Hans Albrecht-Strasse wählen und das öffentliche Parkhaus Tamina Therme & Casino benutzen. Ausgang Parkgarage Richtung Tamina Therme/Kursaal Meetings & Events Gebäude folgen.

Veranstaltungsort
Grand Resort Bad Ragaz AG (Lageplan)
Bernhard Simon Strasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum