Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Regionale Verkehrslösung für Pizol-Wartau: Mitwirkung und Infoveranstaltung
ESAF 2025: Wir verlosen Tickets für das Eidgenössische
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
29.10.2024 von 18:30 bis 20:30 Uhr
05.11.2024 von 18:30 bis 20:30 Uhr
12.11.2024 von 18:30 bis 20:30 Uhr
19.11.2024 von 18:30 bis 20:30 Uhr
Preis: Kostenlos
Webseite
Anmeldung erforderlich bis 16.10.2024: Sekretariat Psychiatrie St.Gallen Telefon 058 / 178 72 00, Mailadresse: sargans(at)psychiatrie-sg.ch
Kurs W und B Okt 24 Sargans
Kontaktinformationen:
Demenz Liechtenstein
Geschäftsführer Demenz Liechtenstein
Matthias Brüstle
Poststrasse 14
9494 Schaan
Liechtenstein
kontakt(at)demenz.li
T. 00423 230 34 45
T. 00423 793 34 45
29.10.2024 - 19.11.2024

Demenz - Wissen und Bewältigung

Für pflegende und betreuende Angehörige

Dieser Kurs ist vor allem für pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz gedacht. Inhalte: - Einführung zum Krankheitsbild Demenz - Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen in der Begleitung von an Demenz erkrankten Menschen - Vorschläge zu alltagstauglichen Lösungsansätzen - Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen Leitung: Claudia Murk, Pflegefachfrau und Gerontobeauftragte, Psychiatrie St.Gallen, Standort Sargans Matthias Brüstle, Psychologe, Absolvent CAS Dementia Care, GF Demenz Liechtenstein Achtung: Zur Sicherstellung des Lernziels sind max. 12 Teilnehmende möglich. Der Kurs wird als geschlossene Gruppe geführt, d.h., die Anmeldung gilt für alle vier Abende in Schaan. Der Kurs ist eine Kooperationsveranstaltung von Demenz Liechtenstein und Psychiatrie St.Gallen.

Veranstaltungsort
Demenz Liechtenstein (Lageplan)
Psychiatrie-Zentrum Sargans
Tiefrietstrasse 18
7320 Sargans
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum