Nobelpreise einfach erklärt - wie Wissenschaft unsere Welt verändert
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen und der Ausstellung «Nobel Heroes» des Fotografen Peter Badge.
Erleben Sie die Faszination der Nobelpreise 2024! Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, die herausragenden wissenschaftlichen Leistungen hinter den neusten Auszeichnungen kennenzulernen. Der Nobelpreis für Physiologie/Medizin wurde an Victor Ambros und Gary Ruvkun verliehen, die mit ihrer Arbeit über MicroRNAs einen wichtigen Mechanismus der Genregulation entschlüsselt haben. Im Bereich der Physik wurden John Hopfield und Geoffrey Hinton für ihre Forschung im Maschinellen Lernen ausgezeichnet – ein Thema, das auch in der Chemie eine Rolle spielt. David Baker, Demis Hassabis und John Jumper nutzen KI, um Proteine vorherzusagen und zu designen. Schliesslich würdigt der Wirtschaftsnobelpreis die Arbeiten von Daron Acemoğlu, Simon Johnson und James A. Robinson, die untersucht haben, wie Wohlstandsgefälle zwischen Ländern entstehen. Es erwarten Sie vier Experten der Lindauer Nobelpreisträgertagungen: - Rainer Blatt: Physikprofessor an der Universität Innsbruck, Mitglied des Kuratoriums - Heiner Linke: Professor an der Universität Lund, im Komitee für den Nobelpreis Chemie, Mitglied im Kuratorium - Ramona Weber: Postdoktorandin an der Universität Zürich am Institut für Regenerative Medizin, Lindau Alumna 2023 - Klaus Schmidt: Professor für Wirtschaft an der LMU München, Mitglied des Kuratoriums