Das Projekt «FITNA» ermöglicht Schülerinnen und Schülern in die Welt von Technik und Naturwissenschaften einzutauchen. Im Rahmen von Workshops können Jugendliche aus der Region Sarganserland-Werdenberg und dem Fürstentum Liechtenstein in bekannten Firmen selbst kleine Projekte erarbeiten.
Die FITNA-Techniktage 2023 finden an folgenden Mittwoch-Nachmittagen statt:
35 Firmen aus der Region bieten rund 300 Workshopplätze an. Hierbei kann gelötet, geschraubt, gefräst oder programmiert werden. Jugendliche besuchen im Rahmen der Techniktage bis zu drei Workshops, erhalten praxisnahe Einblicke und machen erste Erfahrungen. Interessierte können sich ab sofort hier auf der FITNA-Homepage anmelden. Die Anmeldefrist läuft bis Ende Januar 2023. Die Platzzahl ist beschränkt.
Die FITNA ist für SchülerInnen der 6. Klasse bis zur 3. Oberstufe (CH) bzw. von der 1. bis 3. Sekundarstufe (FL) konzipiert. Im Vordergrund der Workshops steht das Selbermachen, wodurch das Interesse an Mechanik/Technik, Elektronik/IT sowie Chemie/Labor geweckt wird. Die Techniktage werden seit 2012 Jahren von der Arbeitsgruppe «FITNA» der Region Sarganserland-Werdenberg organisiert. Der Begriff steht für die Förderung der Interessen für Technik und Naturwissenschaft bei Jugendlichen.
Mehr Einblick gefällig? Hier kannst du unseren Blogbeitrag über die FITNA 2022 lesen.
Alle Informationen zur FITNA findest du auf der neuen Homepage unter www.fitna.ch.